
Das Label
BEAUTY OAK verbindet die Liebe zur Natur und die Individualität jeder einzelnen Person mit nachhaltigem Design und lokalem Handwerk.
In unserem Atelier mit Workshop- und Ladenfläche in Woltersdorf am südöstlichen Berliner Stadtrand werden aus aussortierten Kleidungsstücken und biozertifizierten Stoffen textile Unikate für Dich und Dein Zuhause handgefertigt. Die Kollektion umfasst hochwertig verarbeitete Bekleidung, Accessoires und Heimtextilien.
Wir wollen einen Beitrag zur Minimierung der Kleidermüllberge leisten und ein neues Bewusstsein für die Wertschätzung von Handwerk und Umweltressourcen schaffen.
Dabei stehen der verantwortungsvolle und umweltschonende Umgang mit Ressourcen sowie die Rückführung von aussortierter Kleidung in den Verwertungskreislauf für uns im Mittelpunkt. Dem vermeintlichen Textilmüll wird neues Leben eingehaucht und eine neue Chance auf Wertigkeit gegeben.
Die dafür verwendeten Materialien stammen entweder aus privaten Kleiderspenden oder aus der Kooperation mit dem Textilhafen der Berliner Stadtmission ev. Kirche.
So werden die Textilien u.a. in einer Wäscherei professionell und sorgfältig gereinigt. Nach dem Auftrennen der Nähte sind sie nun für den weiteren Verarbeitungsprozess vorbereitet. Da wir teilweise auch neue Stoffe verarbeiten, achten wir hier besonders auf deren Art der Herstellung und Qualität, so dass es sich immer um biozertifizerte Stoffe aus Deutschland handelt.
Die Inspiration für die tatsächliche Designidee ergibt sich aus dem jeweilig vorhandenen Material und dessen Menge, so dass die Gestaltung der Schnitte, Silhouetten und Farben daran angepasst wird. Die beim Zuschnitt entstehenden Stoffreste werden ebenfalls weiter genutzt, indem sie als Material für Applikationen an Kleidungsstücken oder für kleine Accessoires und Heimtextilien verwendet werden. Damit reduzieren wir unseren Abfall auf fast null.
Dieser Slow-Fashion-Gedanke wird ergänzt durch eine teilweise beidseitige Verarbeitung der Textilien, so dass diese wendbar zu tragen oder zu benutzen sind, was ihnen eine zweifache Funktion ermöglicht und den Nachhaltigkeitsaspekt unterstreicht.
Neben dem Angebot von Unikaten und Kleinserien bieten wir Workshops zum textilen Upcycling sowie individuelle Anfertigungen nach den jeweils persönlichen Bedarfen unserer Kund*innen und einen Reparaturservice für dein Lieblingsteil an.

Hinter dem Label BEAUTY OAK steckt der kreative Kopf von Jana Pfarr, die in Potsdam geborene Dipl.-Modedesignerin (FH) aus Schöneiche bei Berlin.
Die Faszination am Nähen und Entwerfen von Kleidung packte mich bereits in meiner Kindheit, als ich im Alter von 10 Jahren eine Spielzeugnähmaschine zu Weihnachten geschenkt bekam.
Nach meinem Schulabschluss studierte ich an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, heute Hochschule für Technik und Wirtschaft, Bekleidungsgestaltung und absolvierte im Jahr 2006 erfolgreich mein Diplom.
Danach war ich jedoch über 12 Jahre in einer ganz anderen Branche unterwegs und arbeitete bis Herbst 2020 als Mediatorin und Office-Managerin in einem Mediationsbüro.
Meine große Leidenschaft für kreatives und handwerkliches Schaffen sowie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben mich in meinem originären Wunsch ein eigenes Modelabel zu gründen bestärkt, so dass ich im Frühjahr 2021 mit BEAUTY OAK – fair and upcycled fashion and hometextiles durchgestartet bin.
Für mich ist Upcycling mehr als nur ein Trend. Es ist eine Haltung, die den eigenen Lebensstil beeinflusst, indem sie die Sicht auf vermeintlichen Müll verändert und uns im Umgang damit kreativ werden lässt. Mit meiner Arbeit als Designerin ist es mir ein persönliches Anliegen neben der eigenen beruflichen Selbstverwirklichung auch einen Beitrag für Natur und Umwelt zu leisten und diese Welt ein bisschen schöner zu machen.